Ihr Stege-Ratgeber

Wir informieren Sie

Mit unserem umfassenden Ratgeber für Immobilienverkäufer und -käufer, finden Sie wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps zum Thema Immobilien. 

Ratgeber

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung: Methoden, Faktoren und Tipps zur Wertermittlung Die Immobilienbewertung ist ein zentraler Schritt beim Kauf oder Verkauf von Immobilien. Egal,

Weiterlesen »
Ratgeber

Marketing

Marketing und Außendarstellung beim Hausverkauf Der Verkauf einer Immobilie erfordert weit mehr als nur einen Käufer zu finden. Ein erfolgreiches

Weiterlesen »
Ratgeber

Steuern bei Immobilien

Steuern bei Immobilien: Ein umfassender Überblick Wer in Immobilien investiert, sollte sich nicht nur mit dem Kaufpreis, den Finanzierungsbedingungen und

Weiterlesen »
Ratgeber

Notartermin

Der Notartermin beim Hausverkauf: Ablauf, Bedeutung und wichtige Details Der Notartermin ist ein entscheidender Schritt im Prozess des Hausverkaufs. Hier

Weiterlesen »
Ratgeber

Maklercortage

Die Maklerkosten bei der Vermittlung von Objekten Wenn ein Immobilienkauf geplant ist, spielen die Maklerkosten eine entscheidende Rolle. Diese Gebühren,

Weiterlesen »

Häufig gestellt Fragen

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Steuern und rechtliche Aspekte

Der Notartermin findet statt, sobald Käufer und Verkäufer sich auf den Kaufpreis und die Vertragsbedingungen geeinigt haben und alle relevanten Unterlagen vorliegen. Der Notar sorgt dafür, dass der Kaufvertrag rechtlich einwandfrei ist und beide Parteien über ihre Rechte und Pflichten informiert sind. Nach der Unterzeichnung beginnt der Übertragungsprozess, der in der Regel einige Wochen dauert. Vor dem Notartermin sollten alle offenen Fragen geklärt und der Finanzierungsnachweis des Käufers erbracht sein.

Die Grunderwerbsteuer wird fällig, sobald das Finanzamt den Steuerbescheid erlässt, was in der Regel nach der notariellen Beurkundung geschieht. Die Höhe liegt je nach Bundesland zwischen 3,5 und 6,5 % des Kaufpreises. In der Regel wird sie vom Käufer bezahlt. Die Steuer ist nach der notariellen Beurkundung fällig und muss innerhalb eines Monats gezahlt werden.

Beim Verkauf einer Immobilie kann die Spekulationssteuer anfallen, wenn die Immobilie weniger als zehn Jahre in Ihrem Besitz war und Sie sie nicht selbst bewohnt haben. Die Steuer bemisst sich am Verkaufsgewinn. Zudem fällt die Grunderwerbsteuer für den Käufer an, die je nach Bundesland zwischen 3,5 und 6,5 % des Kaufpreises beträgt. Auch bei Erbschaften und Schenkungen können weitere steuerliche Aspekte zu beachten sein. Es ist ratsam, im Vorfeld steuerlichen Rat einzuholen.

Offene Fragen

Kontakt

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns unter der folgenden E-Mail Adresse:

info@stege-immobilien.de

Reset password

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Ändern Ihres Passworts.

Powered by Estatik